Etwa in der Mitte zwischen Clausthal und der Hanskühnenburg liegen im Sösethal, kaum drei Kilometer von einander entfernt, die kleinen, nach Osterode eingepfarrten Ortschaften Kamschlacken und Riefensbeef.
Vor alten Zeiten standen sie oben auf dem Bruchberge, nicht weit von der Stieglitzecke, da wo der Fahrtweg von der Clausthal-Andreasberger Chaussee rechts abführt. Im Sösethale aber war die Begräbnißstätte der Riesen, welche die Hanskühnenburg bewohnten; sie wurden dort nicht wie wir Menschen, sondern aufrecht stehend begraben.
Da stürzte einmal eine entseßliche Wasserfluth
vom Bruchberge im Sösethal herunter, riß Riefensbeek
mit fort und wälzte es bis dahin, wo es heute
liegt. Als die Häuser aber von den Fluthen über
die Riesengräber geschoben wurden, stießen sie die
Riesen immerfort an den Kopf. Da wurden diese
lebendig, sprangen aus den Gräbern heraus und
hielten Kamschlacken, das gerade jetzt nachgeschwommen
kam, an ihrem Kirchhof
auf, dessen Lage man
noch jetzt kennt.